GlasmalereiWappenscheiben
-
»Vier Jahreszeiten« Bleiverglasung mit Glasmalerei
-
Stadtansicht Bad Urach nach einem Merianstich im Blei integriert
-
Familienwappen auf Echtantikglas mit dem Gänsekiel radiert
-
Glasinstallation von Jo Schöpfer, 2013
Foyer des Max-Planck-Instituts für Herz und Lungenforschung
Bad Nauheim
(8 x 11 m) Wandrelief aus ESG -
Glasgestaltung von Sabina Hunger, 2014
Flächenverklebtes Echtantikglas mit Sandstrahltechnik
(3x300x85cm)
Schlossberg- Gemeindehaus “Feste Burg”
Andacht- und Mehrzweckraum -
“ Kunst und Werkschule Schönaich”
Glassteele, Fritz Mühlenbeck, 2003
Flächenverklebtes Echtantikglas in Edelstahlkonstruktion -
“Wolkenbild”
Entwurf: Jo Schöpfer 2010
2 Farbiger Siebdruck auf Optisch entfärbtem Glas
( 100x60cm) -
”Maria, Morgenröte des Heils”
Fenster zur Raumkonzeption von Reiner Schmieg, 2008-2014
Katholische Kirche in Köngen
Kombination aus flächenverklebtem Echtantikglas, Airbrushtechnik und Handmalerei -
”Entwurf Maria Morgenröte”
Fenster zur Raumkonzeption von Reiner Schmieg, 2008-2014
Katholische Kirche in Köngen
Kombination aus flächenverklebtem Echtantikglas, Airbrushtechnik und Handmalerei -
Brot und Sonne –geteilt und zusammengefügt
Fenster zur Raumkonzeption von Reiner Schmieg, 2008-2014
Katholische Kirche in Köngen
Kombination aus flächenverklebtem Echtantikglas, Airbrushtechnik und Handmalerei -
Entwurf Brot und Sonne
Fenster zur Raumkonzeption von Reiner Schmieg, 2008-2014
Katholische Kirche in Köngen
Kombination aus flächenverklebtem Echtantikglas, Airbrushtechnik und Handmalerei -
Johanneskirche Esslingen
Bleiverglasung aus bearbeitetem Echtantikglas
Entwurf: Ada Isensee, 2011
(80x300cm) -
Treppenhaus oben
Bleiverglasung aus bearbeitetem Echtantikglas
Entwurf: Ada Isensee, 2013
2-teiliges Treppenhausfenster in Privathaus (ca.500x100cm) -
Treppenhaus unten
Bleiverglasung aus bearbeitetem Echtantikglas
Entwurf: Ada Isensee, 2013
2-teiliges Treppenhausfenster in Privathaus (ca.500x100cm)